Natürlich heilsam – mit Wärme, Kälte und Gefühl.
Warum thermische Reize in der Ergotherapie?
Spüren, entspannen, aktivieren
Thermische Reize – sei es durch wohltuende Wärme oder gezielte Kälte – unterstützen viele ergotherapeutische Ziele: Sie fördern die Durchblutung, lösen Verspannungen, regen den Stoffwechsel an oder lindern Schmerzen.
In Verbindung mit natürlichen Materialien wie Leinsamen, Kirschkernen oder Kräutern wirken unsere Anwendungen besonders sanft und ganzheitlich.
Anwendungen, die unter die Haut gehen
Unsere thermischen Behandlungen eignen sich für Kinder, Erwachsene und Senioren – besonders bei chronischen Schmerzen, orthopädischen oder rheumatischen Beschwerden, nach Operationen oder bei stressbedingten Verspannungen.
Sie werden meist ergänzend zur aktiven Therapie eingesetzt, um den Einstieg zu erleichtern oder die Wirkung zu vertiefen.
Wärmekissen mit Leinsamen, Kirschkernen, Dinkel oder Traubenkernen – wirken tief entspannend auf verspannte Muskulatur, z. B. im Schulter-, Nacken- oder Rückenbereich.
Warmes Paraffin umhüllt die Hände wie ein sanfter Schutzmantel. Ideal bei Rheuma, Arthrose oder zur Pflege bei stark beanspruchter Haut. Wirkt durchblutungsfördernd, entspannend und pflegend.
Gezielte Kältereize bei Schwellungen, Entzündungen oder akuten Schmerzen – hemmt Entzündungen, lindert Schmerzen und fördert die Regeneration.
Wärmende Kräuter- und Gewürzkompressen mit Lavendel, Rosmarin oder Ingwer unterstützen gezielt Entspannung und Wohlgefühl – besonders in stressbelasteten Phasen.
Senftenberg
Seeadlerstraße 2
01968 Senftenberg
Tel. 03573 / 810154
Mo-Do 8:00 – 17:00 Uhr
Fr 8:00 – 14:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Schwarzheide
Am Schillerplatz 1
01987 Schwarzheide
Tel. 035752/ 500130
Mo-Do 8:00 – 17:00 Uhr
Fr 8:00 – 14:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Calau
Jahnstraße 1a
03205 Calau
Tel. 03541/ 8718412
Mo-Do 8:00 – 17:00 Uhr
Fr 8:00 – 14:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung